Vertrauen durch Kompetenz

Kernkompetenzen

Notarielle Angelegenheiten

Sicherheit, die Vertrauen schafft.

Die wichtigen Entscheidungen im Leben erfordern besondere Sorgfalt — und rechtliche Sicherheit. Genau dafür sind wir da.

Unsere erfahrenen Notare Danny Hibbeler, Elmar Pöttering und Sebastian Grave begleiten Sie gemeinsam mit Frau Notarfachwirtin Kerstin von Morstein und ihrem Team persönlich und kompetent.

Wir stehen Ihnen insbesondere zur Seite bei:

Immobilientransaktionen

Kauf, Verkauf und Belastung von Grundstücken

Erbrecht und Vermögensnachfolge

Testamente, Erbverträge, Hofesnachfolge

Unternehmensgründungen

Gründung und Gestaltung von Personen- und Kapitalgesellschaften

Gesellschaftsrecht

Umstrukturierungen, Satzungsänderungen, gesellschaftsrechtliche Verträge

Beglaubigungen

Unterschriften, Erklärungen für Behörden und Banken

Eine Gruppe von Menschen sitzt mit einem Laptop und einem Richterhammer an einem Tisch.
Eine Frau sitzt mit einem Hammer und einem Buch an einem Tisch.

Arbeitsrecht

Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des Individualarbeitsrechts:

Arbeitsverträge und Vertragsänderung

Abmahnung und Kündigungsschutz

Arbeitszeiten und Urlaubsansprüche

Mobbing, Diskriminierung. Gleichbehandlung

Gehaltsabrechnung und Lohnforderung

Schutzvorschriften für besondere Personengruppen

Ebenso unterstützen wir im Kollektivarbeitsrecht — bei Themen wie:

Zusammenarbeit mit Betriebsrat oder Personalrat

Rechte und Pflichten aus Tarifverträgen

Streikrecht und Aussperrung

Besonderer Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder


Ob als Arbeitnehmer, Führungskraft, Betriebsrat oder Arbeitgeber: Wir stehen an Ihrer Seite — kompetent, praxisnah und durchsetzungsstark.


Arbeitsrecht bei FSW: damit Sie rechtssicher arbeiten können

Bau- und Architektenrecht

Das private Baurecht ist vielschichtig: zahlreiche Akteure, unterschiedliche Leistungen, komplexe Vertragsstrukturen. Hinzu kommt ein dichtes Geflecht aus gesetzlichen Vorgaben (BGB, VOB/A und VOB/B, DIN- und EN-Normen) und aktueller Rechtsprechung.


Auch im Architektenrecht stellen Vergütungsfragen und Haftungsfragen besondere Anforderungen an die rechtliche Beratung.


Gerade im Baurecht können Versäumnisse und unklare Vertragsgestaltungen erhebliche finanzielle Folgen haben. Daher ist es ratsam, von Anfang an qualifizierten Rechtsrat einzuholen — präventiv bei Vertragsgestaltung und konsequent bei der gerichtlichen oder außergerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.


FSW Rechtsanwälte. Damit Ihre Bauprojekte rechtlich sicher sind.

Ein Mann mit einem Schutzhelm steht vor einer Baustelle.
Eine Familie sitzt mit einem Mann im Anzug an einem Tisch.

Familienrecht

Das Familienrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Familienmitgliedern — zunehmend auch in nicht ehelichen Lebensgemeinschaften und Patchwork-Familien.

Im Mittelpunkt stehen Fragen zu:

Trennung und Scheidung

Umgangsrecht und Sorgerecht für gemeinsame Kinder

Unterhaltspflichten gegenüber Kindern und (ehemaligen) Ehepartnern

Vermögensauseinandersetzung und Zugewinnausgleich

Hausratsteilung und Wohnungszuweisung

Gerade im Familienrecht haben viele Entscheidungen weitreichende persönliche und finanzielle Folgen.

Eine fundierte Beratung und engagierte Vertretung durch einen erfahrenen Familienrechtler hilft Ihnen, Ihre Interessen nachhaltig zu sichern — einfühlsam, kompetent und zielgerichtet.

FSW Rechtsanwälte. An Ihrer Seite, wenn es darauf ankommt.

Verkehrsrecht und Schadenersatz

Mobilität gehört heute zum Alltag — leider ebenso wie die Risiken im Straßenverkehr. Verkehrsunfälle passieren täglich: oft glimpflich, manchmal jedoch mit gravierenden Folgen für die Betroffenen und ihre Familien.



Ein in der Schadenregulierung erfahrener Rechtsanwalt an Ihrer Seite hilft Ihnen, Ihre Ansprüche zu erkennen und durchzusetzen. Übrigens sind die durch die anwaltliche Tätigkeit entstehenden Kosten in der Regel ebenfalls von der gegnerischen Versicherung zu ersetzen.

Überlassen Sie die Regulierung Ihrer Ansprüche selbst in einem scheinbar klaren Fall niemals der Versicherung des Unfallgegners, denn deren Mitarbeitende sind dazu ausgebildet, sich bei der Schadenregulierung in erster Linie an den Interessen der Versicherung zu orientieren.

Als Fachanwalt für Verkehrsrecht bin ich seit über 25 Jahren auf dem Gebiet der Unfallschadenregulierung tätig — und fast ebenso lange als Vertragsanwalt des ADAC erster Ansprechpartner für dessen Mitglieder.

FSW Rechtsanwälte. Damit Sie nach einem Unfall bekommen, was Ihnen zusteht.

Ein Polizist spricht mit einer Frau in einem Auto.
Ein Mann gibt einem anderen Mann einen Autoschlüssel

Kauf neuer oder gebrauchter Kraftfahrzeuge / Autorecht

Ob Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeug — der Kauf eines Autos ist kostspielig, aber oft Glückssache. Kommt es zu Problemen, wird es schnell kompliziert. Wir zeigen Ihnen Ihre Chancen und Risiken auf.

Typische Problemfelder beim Autokauf sind:

Mängel und Verschleiß — was ist rechtlich relevant?

Rücktritt und Minderung bei Mängeln

Manipulierter Kilometerstand oder Abgaswerte

verschwiegene Unfallschäden

erfolglose oder überteuerte Reparaturen

angebliche Zusicherungen

Die Rechtsprechung ist vielschichtig und entwickelt sich stetig weiter. Nur eine fundierte anwaltliche Beratung schützt Sie als Verkäufer oder Käufer eines Kraftfahrzeugs vor unberechtigten Forderungen bzw. hilft Ihnen, Ihre berechtigten Ansprüche durchzusetzen.

Als Fachanwalt für Verkehrsrecht bin ich seit über 25 Jahren auf dem Gebiet des Autokaufrechts tätig — und fast ebenso lange als Vertragsanwalt des ADAC erster Ansprechpartner für dessen Mitglieder.

FSW Rechtsanwälte. Damit Sie beim Autokauf auf der sicheren Seite sind.

Verwaltungsrecht

In Zeiten von immer komplexeren Vorschriften auf EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene sehen sich Bürger und Unternehmen oft einer gut ausgestatteten Verwaltung gegenüber. Die Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen und Erlassen macht es schwer, eigene Rechte klar zu erkennen und durchzusetzen.

Gerade in Verwaltungsverfahren ist es wichtig, frühzeitig qualifizierte anwaltliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Nur so lässt sich auf Augenhöhe mit der Behörde agieren — und ein möglicher Verwaltungsprozess von Anfang an strategisch richtig vorbereiten.


Denn: je eingeschränkter und langwieriger die richterliche Kontrolle im Verwaltungsprozess ist, desto wichtiger ist es, schon im Vorfeld eine tragfähige Lösung zu erarbeiten.

Zudem gilt es, in vielen Fällen Zwischenregelungen (z.B. einstweilige Anordnungen, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung) zu beantragen, um zu verhindern, dass während des Verfahrens vollendete Tatsachen geschaffen werden.

FSW Rechtsanwälte. Damit Ihre Rechte gegenüber Behörden gewahrt bleiben.

Eine Gruppe von Menschen sitzt mit einem Laptop und einem Richterhammer an einem Tisch.
Eine Reihe von Autos fährt neben einem Mast eine Straße entlang.

Straf- und Bußgeldsachen

Wer im Straßenverkehr auffällt, gerät schnell ins Visier der Behörden: Es drohen Bußgelder, Punkte im Fahreignungsregister, Fahrverbote oder sogar die Entziehung der Fahrerlaubnis.

Gerade im Bußgeldverfahren ist es wichtig, frühzeitig und richtig zu handeln. Schon bei der ersten Anhörung können falsche Aussagen schwerwiegende Folgen haben.

Typische Verfahren sind:

Geschwindigkeitsverstöße

Abstandsverstöße

Rotlichtverstöße

Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden oder vorgeworfener Unfallflucht

Alkohol- oder Drogenfahrten

Gefährdung des Straßenverkehrs

Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht verfügt Rechtsanwalt Jens Bremenkamp über langjährige Erfahrung bei der Verteidigung in Verkehrsordnungswidrigkeiten- und Verkehrsstrafverfahren.

FSW Rechtsanwälte. Damit Sie mobil bleiben.

Mietrecht

Ob als Mietpartei oder auf Vermieterseite — mit Mietrecht kommt fast jeder in Berührung: bei Wohn- oder Geschäftsräumen, zunehmend aber auch bei Kraftfahrzeugen oder hochwertiger Elektronik.

Gerade bei einer langfristigen Wohnraum- und Gewerbemiete stehen oft erhebliche finanzielle Interessen auf dem Spiel. Während zahlreiche Vorschriften die wirtschaftlich meist schwächere Mieterseite schützen, müssen Vermieter*innen bei Mietrückständen schnell und konsequent reagieren, aber auch durch rechtssichere Mieterhöhungen eine marktgerechte Miete erzielen.

Kündigung und Räumung

Renovierungskosten und Modernisierung

Nebenkostenabrechnung / „zweite Miete“

Umlagefähigkeit von Betriebskosten

Mietminderung bei Mängeln

Gerade angesichts steigender Energie- und Nebenkosten nimmt das Streitpotential im Mietrecht spürbar zu.

Eine qualifizierte anwaltliche Begleitung ist dabei unerlässlich — sei es zur präventiven Vertragsgestaltung, um spätere Konflikte zu vermeiden, oder zur Durchsetzung Ihrer Interessen im Streitfall.

FSW Rechtsanwälte. Für klare Verhältnisse im Mietrecht.

Eine Person schreibt mit einem Stift auf ein Blatt Papier.
Eine Frau in einem blauen Pullover hält ein Stück Papier in der Hand.

Versicherungsrecht

Nach offiziellen Statistiken soll jeder Bundesbürger, Kleinkinder eingerechnet, durchschnittlich über drei Versicherungsverträge verfügen.


Versichern lässt sich fast alles, sei es das allgemeine Haftpflichtrisiko, das Kraftfahrzeug, Gebäude, Unfall, Berufsunfähigkeit, das Leben und vieles mehr.

Kommt es jedoch zum Versicherungsfall, treten schnell Probleme mit den seitens der Versicherung vereinbarten Leistungen auf.

Medizinrecht

Das Medizinrecht kann uns alle betreffen: als Patient ebenso, wie als behandelnder Arzt, als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse ebenso wie als privat versicherte Person.


Gerade die immerwährende Diskussion über den Umbau unserer Gesundheitssysteme zeigt, welchen Stellenwert das Medizinrecht für die gesamte Gesellschaft und damit auch für jeden Einzelnen besitzt.

Zentrale Themen im Medizinrecht:

Behandlungsfehler und Arzthaftung

Schadenersatz und Schmerzensgeld

Aufklärungs- und Dokumentationspflichten

Beweislastfragen im Haftungsprozess

Auseinandersetzungen mit Krankenversicherungen

Gerade in Haftungsfragen ist die Beweissituation häufig schwierig und die rechtlichen Anforderungen hoch. Ohne erfahrenen anwaltlichen Beistand ist eine erfolgreiche Anspruchsdurchsetzung kaum möglich.

FSW Rechtsanwälte. Kompetenz im Medizinrecht — für Ihr Recht und Ihre Sicherheit.

Auf einem weißen Arztkittel befinden sich ein Stethoskop und ein Richterhammer.
Eine Reihe von Erdreihen auf einem Feld mit einem blauen Himmel im Hintergrund.

Agrarrecht

Das Agrarrecht regelt nicht nur die Landwirtschaft selbst, sondern auch die oft komplexen Rechtsbeziehungen innerhalb landwirtschaftlicher Familien.

Besonders wichtig sind Fragen der Hofesnachfolge. Das Höferecht enthält im hiesigen Raum erbrechtliche Sonderregelungen, die vom allgemeinen Erbrecht deutlich abweichen — oft mit erheblichem Konflikt- und wirtschaftlichem Potenzial.

Darüber hinaus unterliegt die Landwirtschaft heute einer Vielzahl von nationalen und europäischen Vorschriften:

Nachbarschutz und Immissionsschutz

Umwelt- und Tierschutzrecht

Aufklärungs- und Dokumentationspflichten

Beweislastfragen im Haftungsprozess

Auseinandersetzungen mit Krankenversicherungen

Rechtsanwalt Elmar Pöttering hat sich als Fachanwalt für Agrarrecht seit vielen Jahren auf das Agrarrecht spezialisiert.

FSW Rechtsanwälte. Damit Ihre Landwirtschaft rechtlich gut aufgestellt ist.

Erbrecht

Das Erbrecht regelt den Übergang von Vermögensrechten und -pflichten im Todesfall. In den kommenden Jahren werden laut Experten Billionenwerte vererbt — verbunden mit zahlreichen rechtlichen und steuerlichen Fragen.

Typische Themen im Erbrecht:

Testament und Erbvertrag

Erbeinsetzung und Vermächtnis

Erbengemeinschaft und deren Auseinandersetzung

Erbenhaftung und Erbausschlagung

Pflichtteil und Enterbung

Erbschafts- und Schenkungssteuer

Erbschaftskauf

Gerade im Erbrecht kann fehlende Beratung zu teuren Fehlern und unerwünschten Nachfolgeregelungen führen.

Unsere Rechtsanwälte und Notare vertreten Erbinnen und Erben nach einem Erbfall ebenso kompetent, wie sie künftige Erblasser*innen bei der gestaltenden erbrechtlichen Beratung unterstützen.

Rechtsanwalt und Notar Elmar Pöttering, Fachanwalt für Agrarrecht und für Erbrecht ist zudem spezialisiert im landwirtschaftlichen Erb- und Höferecht — ein Bereich mit besonderen Anforderungen bei der Nachfolge in landwirtschaftlichen Betrieben.

FSW Rechtsanwälte. Damit Ihr letzter Wille rechtssicher umgesetzt wird.

Ein Stift liegt auf einem Dokument mit der Aufschrift „Mein letzter Wille/Testament“
Eine Person hält einen Holzblock mit einem Händedruck darauf.

Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Handels- und Gesellschaftsrecht umfasst die besonderen Rechtsvorschriften für Kaufleute im nationalen und internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie das Recht der Personen- und Kapitalgesellschaften.

Zentrale Fragen in der Unternehmenspraxis:

Welche Gesellschaftsform passt zu meinem Unternehmen?

Haftung: Wie sichere ich mein persönliches Vermögen?

Gründung: Wie wird eine Gesellschaft rechtssicher gegründet?

Gestaltung von Gesellschaftsverträgen

Gesellschafterstreitigkeiten und deren Lösung

Unternehmenskauf und -nachfolge

Gerade bei der Wahl der passenden Rechtsform und bei der Vertragsgestaltung empfiehlt es sich, frühzeitig erfahrenen juristischen Rat einzuholen — insbesondere für Existenzgründer und Unternehmer in Umstrukturierungsphasen.

Rechtsanwalt und Notar Danny Hibbeler als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, sowie Rechtsanwalt und Notar Elmar Pöttering als Fachanwalt für Agrarrecht, sind durch langjährige Praxis und intensive Fortbildung auf diesem Rechtsgebiet spezialisiert und begleiten Unternehmen kompetent und praxisnah.

FSW Rechtsanwälte. Damit Ihr Unternehmen rechtlich sicher aufgestellt ist.

Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns an.