Impressum
FSW Rechtsanwälte Stein & Partner PartG mbB
Lookenstr. 23
49808 Lingen (Ems)
Rechtsform und Vertretungsberechtigung
Die FSW Rechtsanwälte Stein & Partner PartG mbB ist als Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung eingetragen beim AG Hannover unter PR 201257.
Vertretungsberechtigt sind, jeweils einzeln, die Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes (PartGG). Dies sind die Rechtsanwälte Stephan Deermann, Jens Bremenkamp, Elmar Pöttering, Danny Hibbeler und Sebastian Grave.
Berufshaftpflichtversicherung
Berufshaftpflichtversicherung: Die Berufshaftpflichtversicherung sowohl der Partnerschaftsgesellschaft mbB als auch der handelnden Rechtsanwälte und Notare besteht bei der ERGO Versicherungs-AG. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt den Anforderungen des § 51a Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Berufsrechtliche Angaben
Die als Berufsträger tätigen Partner und Mitarbeiter der FSW Rechtsanwälte Stein & Partner PartG mbB führen die Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt", "Rechtsanwältin" oder „Notar". Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin sind Stephan Deermann, Jens Bremenkamp, Elmar Pöttering, Danny Hibbeler, Sebastian Grave, Wibke Degen, Caroline Löblein, Katrin Alfes, Malte Deermann und Klaus Siepker. Notare (Anwaltsnotare gemäß § 3 Abs. 2 BNotO) sind Elmar Pöttering, Danny Hibbeler und Sebastian Grave.
Für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen
Diese Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsständische Kammer: Alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg.
Berufsrechtliche Regelungen
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO),
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Diese Vorschriften können auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht abgerufen werden.
Für Notare
Die Berufsbezeichnung „Notar“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Alle Notare sind Mitglieder der Notarkammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg.
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Notare ist der Präsident des Landgerichts Osnabrück, Neumarkt 2, 49074 Osnabrück.
Berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
- Richtlinien der Notarkammer Oldenburg
Diese Vorschriften können auf der Homepage der Bundesnotarkammer www.bnotk.de/Notar/Berufsrecht/index.php abgerufen werden.
Disclaimer
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite zu gewährleisten. Aufgrund der Besonderheiten des Mediums wird jedoch jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen ausgeschlossen. Die auf diesen Webseiten zur angegebenen Informationen dienen ausdrücklich nur der allgemeinen Information und stellen insbesondere keine rechtliche Beratung dar; sie können diese auch nicht ersetzen.
Diese Webseiten enthalten Verknüpfungen zu Webseiten Dritter (sog. externe Links), um deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten sämtliche Anstrengungen unternommen wurden. Die FSW Rechtsanwälte PartG mbB hat aber weder Einfluss auf die derzeitige oder künftige Gestaltung noch auf die Inhalte der verlinkten Seiten. Die Verlinkung mit externen Webseiten bedeutet nicht, dass die FSW Rechtsanwälte PartG mbB sich die hinter dem jeweiligen externen Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Daher wird jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der externen Links ebenfalls ausgeschlossen.
Urheberrecht
Das Urheberrecht an den Inhalten dieser Webseiten oder Teilen davon liegt bei der FSW Rechtsanwälte PartG mbB, soweit nicht ein entsprechendes Nutzungsrecht einem anderen eingeräumt wurde. Im letzteren Fall liegt es bei diesem anderen. Einzelne Webseiten dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb des Unternehmens des Nutzers heruntergeladen, vorübergehend gespeichert oder gedruckt werden.
Außergerichliche Streitbeilegung
Die FSW Rechtsanwälte PartG mbB nimmt an einem Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung nicht teil.
Bild- & Mediennachweis
Adobe Stock #390041527, #141719806, #257340046, #213344301, #215495359, #87666229, #352485657, #639275156, #70509342, #171685249, #492435007, #317214947, #477985382, #516966348, #516712219, #569247288, #286177119, #417500628, #255389045, #564386849